Aktuelles

Oh Götter, Oh Krönung, oh Lagen!

Unsere Weinproben vor Ort zeigen es immer wieder: Viele haben Angst vor Riesling. „So ein saures Zeug“ ist der Kommentar, den wir hören, wenn die Leute sich trauen, uns ihre Meinung ganz ehrlich zu sagen. Doch dann nehmen sie den ersten Schluck. Die Augen öffnen sich weit, die Augenbrauen wandern nach oben … und die Meinung ändert sich innerhalb von Sekunden grundlegend. Und wenn sie nach ein paar Stunden (fast) alle unsere gereiften, ausgewogenen, vielseitigen Lagenrieslinge erschmeckt haben, sind sie total begeistert.

Daher möchten wir euch heute einmal ein ganz besonderes Angebot machen:

Weiterlesen
Von Stolz & Dankbarkeit: Feiert mit uns Erntedankfest!

Ihr habt ja schon mitbekommen, dass wir gern Pfälzer sind. Tatsächlich sind wir sogar stolz darauf, obwohl es eigentlich seltsam ist, stolz auf eine Sache zu sein, auf die man partout keinen Einfluss hat - denn wer sucht sich schon aus, wo er geboren wird und aufwächst? Aber so sind wir Menschen nun einmal; wir lieben unsere Scholle und wehe dem, der unsere geliebten Traditionen in Frage stellt. So weit, so gut. Doch man kann es auch übertreiben:

 

Weiterlesen
So sieht unser Tag während der Ernte aus

Erntetagebuch, 27. August 2025: Zu dieser Jahreszeit sind wir absolut abhängig (noch mehr als sonst) von der Natur. Jeden Tag wird das Wetter akribisch beurteilt und dann entscheiden wir zum Teil spontan, was heute gemacht werden muss. Unser Schlafrhythmus ist unwichtig, andere Pläne werden über Bord geworfen, eigene Bedürfnisse zählen nicht. Die Natur diktiert, was jetzt wann und wie schnell geschehen muss, um das Beste aus unseren Träubchen herauszuholen.

Heute nehmen wir euch einfach mal mit ins Weingut. Ihr wisst vermutlich, dass wir mit drei Grafen plus unserer Kristine das Weingut und die Waldhütte managen. Jede(r) von uns trägt einen wichtigen Beitrag zum Gesamterfolg bei, und jede(r) hat einen ganz bestimmten Aufgabenbereich. Zusätzlich unterstützt uns ein großartiges Team. In Summe sind zur Erntezeit, unserer Hochsaison, ca. 25 Leute auf dem Weingut beschäftigt.

Weiterlesen
Bild: Saint Laurent Trauben 2025

Erinnert ihr euch noch, dass wir vor wenigen Wochen vom sensationellen Jahr 2025 geschwärmt haben? Kein Frost, Regen und Sonne im wunderbaren Wechsel – alles paletti! Uns war schon klar, dass es dieses Jahr ca. 20% weniger Ertrag als im Durchschnitt geben würde, weil die Blüte sich lange hingezogen hat und es einen kleineren Kälteeinbruch gab, der dazu führte, dass nicht alle Blüten bestäubt wurden.

Andererseits fanden wir das nicht ganz so tragisch, denn hierdurch sind die Trauben dieses Jahr „lockerbeeriger“ (also mit etwas mehr Platz zwischen den Träubchen) gewachsen. Das sorgt für eine gute Durchlüftung und vermeidet... 

Weiterlesen