Aktuelles
»Die Bundesehrenpreisträger im Bereich Wein und Sekt stehen für exzellente Qualitätsarbeit und unvergleichliche Genussmomente. Mit höchster Sorgfalt und handwerklichem Können gelingt es ihnen, das Terroir, das Klima und die Besonderheiten ihrer Region in einzigartige Weine und Sekte zu übersetzen, die überzeugen. Die Bundesehrenpreisträger sind Hüter der deutschen Weinkultur und zugleich Visionäre, die sie in die Zukunft tragen – mit Kreativität, Innovationsgeist und einem tiefen Verständnis für das, was Wein ausmacht: Genuss, Gemeinschaft und die Verbindung zur Heimat.« Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding.
Wir haben euch schon viel von unseren Premium-Rieslingen erzählt, von dem unglaublich starken piwi-Wein Cabernet Blanc und von den Besonderheiten unseres Weinguts. Doch einen kleinen, bescheidenen Wein haben wir noch nie erwähnt:
wir kennen das aus den klassischen Märchen: Gerät man in äußerste Not, kommt der weiße Ritter angaloppiert und rettet einen vor dem sicheren Untergang. So einen »weißen Ritter« haben wir Winzer auch, nur dass sein Pferd Diesel trinkt.
Dieses Jahr brauchten wir ihn dringend, unseren Ritter, denn das Wetter benahm sich wie der sprichwörtlich Drache:
Das Problem kennen alle, die einen eigenen Garten haben: Monatelang freut man sich auf die Ernte, fiebert der ersten Tomate entgegen, und dann weiß man gar nicht mehr, wohin mit der Überfülle und kann nach Tomatensalat, Tomatensuppe, Tomatenauflauf, Tomate-Mozzarella und Tomatenbrot keine Tomaten mehr sehen.
Das kennen wir Winzer auch. Einmal im Jahr platzt unser Keller aus allen Nähten … und den Rest des Jahres leben wir davon. Wie lagern wir also das kostbare Nass am besten? Diese Frage wurde über die Jahrhunderte ganz unterschiedlich beantwortet:
WeinGeplauder: ungefiltert, direkt aus dem Leben. Mit beiden Füßen tief in der Pfälzer Erde, die Hände klebrig von Traubensaft, den Kopf voller Ideen und das Herz randvoll, genau wie die Gläser.
Dies ist kein Lehrbuch.
Dies ist kein Weinführer.
Dies ist ein Stück Pfälzer Winzerleben.
Willkommen in der Pfalz.
Willkommen in Tradition & Moderne.
Willkommen beim WeinGeplauder.
Denn unser hochwertiger und kostbarer Lagenriesling kommt JETZT auf den Markt – und zwar – die Kenner werden es wissen – nicht der aus 2023, oh, nein! Es sind die Trauben aus der Ernte 2022 … denn der Riesling, der edle, der feine, der gute, ist ein echter Spätzünder. Er muss ruhen, ruhen, und noch einmal ruhen. Und reifen. Nur so entfaltet er sein Aroma. DANN erst ist er bereit für den Genuss.
Doch selbst damit ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, was die Aromaentfaltung angeht. Denn auch in der Flasche geht es weiter … und deshalb haben wir unsere Schatzkammer eingerichtet! Hier könnt Ihr die verschiedenen Jahrgänge durchprobieren – und damit eine Geschmackszeitreise im Zeitraffer vornehmen, die seinesgleichen sucht.