Aktuelles

Oh Götter, Oh Krönung, oh Lagen!

Unsere Weinproben vor Ort zeigen es immer wieder: Viele haben Angst vor Riesling. „So ein saures Zeug“ ist der Kommentar, den wir hören, wenn die Leute sich trauen, uns ihre Meinung ganz ehrlich zu sagen. Doch dann nehmen sie den ersten Schluck. Die Augen öffnen sich weit, die Augenbrauen wandern nach oben … und die Meinung ändert sich innerhalb von Sekunden grundlegend. Und wenn sie nach ein paar Stunden (fast) alle unsere gereiften, ausgewogenen, vielseitigen Lagenrieslinge erschmeckt haben, sind sie total begeistert.

Daher möchten wir euch heute einmal ein ganz besonderes Angebot machen:

Weiterlesen
Bild: Rebbluete 2025 blooming flowering Weingut Graf von Weyher in der Pfalz

wenn die ganze Welt nach Blüten duftet, ist man entweder verliebt – oder in Weyher. Denn die Weinblüte hat begonnen! Der zarte Duft hüllt uns ein und verzaubert uns jedes Jahr aufs Neue. Dieses Jahr ist es ein wenig später als sonst – der Jahresanfang war kühl. Doch eigentlich ist das unser »normales« kontinentale Klima … so, wie es vor zwanzig Jahren üblich war.

Doch egal, wann die Blüte beginnt, die Bienen und Hummeln sind begeistert. Jedes Jahr bekommen wir Besuch von einer Königin, die mit einem kleinen Gefolge an Arbeiterbienen und ihrem Bienenstock im Weinberg platziert wird. Die königliche Anreise übernehmen schon seit vielen Jahre gute Freunde, die erfahrene Imker sind. Die Bienen müssen dann nur noch kopfüber in die Blüten fallen, um ihren Nektar zu finden. Ein paradiesisches Leben, fürwahr! Wenn die Bienen vor Tatendrang nur so trotzen, können sie alternativ auch zu den Kastanien fliegen, die unweit von den Weinbergen blühen...

Weiterlesen
Dry January? Wetter, Wein & Angebote

Das neue Jahr beginnt kalt & nass – und wir finden das tatsächlich großartig!

So viel Niederschlag wie in diesem Winter hatten wir seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Boden ist dermaßen stark gesättigt, dass das überschüssige Wasser einfach den Hang hinunterfließt und dabei Schadstoffe und Schädlinge auf natürliche Weise mit sich nimmt. Man könnte sagen, der Boden reinigt sich selbst...

Wer seine Weinvorräte schon für den Februar bereitlegen möchte, kann seine Nase bereits in den verheißungsvollen Jahrgang 2024 stecken. Die ersten zwei Weine sind abgefüllt. Hier geht's zum Angebot....

Weiterlesen
Foto: Pellenc Traubenvollernter - Weinlese 2024

wir kennen das aus den klassischen Märchen: Gerät man in äußerste Not, kommt der weiße Ritter angaloppiert und rettet einen vor dem sicheren Untergang. So einen »weißen Ritter« haben wir Winzer auch, nur dass sein Pferd Diesel trinkt.

Dieses Jahr brauchten wir ihn dringend, unseren Ritter, denn das Wetter benahm sich wie der sprichwörtlich Drache:

Weiterlesen
Foto: Beginn der Véraison unserer Portugieser Träubchen am 05.08.2024 Weingut Graf von Weyher Pfalz
Heute lernen wir ein weiteres Winzer-Wort, mit dem wir Uneingeweihte beeindrucken können: Die Véraison. Ausgesprochen wird es Wäräson (mit einem weichen s). Das sieht schon nicht mehr ganz so elegant aus, daher bleiben wir lieber bei der französischen Version. Wörtlich übersetzt...
Weiterlesen