Wenn die ganze Welt nach Blüten duftet, ist man entweder verliebt – oder in Weyher. Denn die Weinblüte hat begonnen! Der zarte Duft hüllt uns ein und verzaubert uns jedes Jahr aufs Neue. Dieses Jahr ist es ein wenig später als sonst – der Jahresanfang war kühl. Doch eigentlich ist das unser »normales« kontinentale Klima … so, wie es vor zwanzig Jahren üblich war.
Doch egal, wann die Blüte beginnt, die Bienen und Hummeln sind begeistert. Jedes Jahr bekommen wir Besuch von einer Königin, die mit einem kleinen Gefolge an Arbeiterbienen und ihrem Bienenstock im Weinberg platziert wird. Die königliche Anreise übernehmen schon seit vielen Jahre gute Freunde, die erfahrene Imker sind. Die Bienen müssen dann nur noch kopfüber in die Blüten fallen, um ihren Nektar zu finden. Ein paradiesisches Leben, fürwahr! Wenn die Bienen vor Tatendrang nur so trotzen, können sie alternativ auch zu den Kastanien fliegen, die unweit von den Weinbergen blühen. Den süßen Weinblütenhonig und herben Kastanienhonig verkaufen wir übrigens im Winzercafé, sobald dieser geerntet und in Gläser abgefüllt ist.
Doch zurück in den Weinberg: Die Weinreben kratzt das geschäftige Leben der Bienen mal gar nicht. Denn als Selbstbestäuber brauchen sie nur ein wenig Wind und die Sache mit der Fortpflanzung ist schon erledigt. Wer den Duft und das Summen live erleben möchte, sollte jetzt einen Besuch in der Pfalz einplanen! Die Blüte zieht sich über einen Zeitraum von circa zwei bis drei Wochen, denn nicht alle Rebsorten blühen auf einmal. Scheurebe und Müller-Thurgau machen den Anfang, in der Mitte blüht u.a. der Cabernet Blanc und das Schlusslicht machen Riesling und Muskateller.
Für uns ist das der Startschuss in den Countdown, denn ab der Blüte dauert es genau 100 Tage, bis die Ernte beginnt. Und bis dahin sind wir konstant auf Achse, um aus dem 2025er Jahrgang das Beste rauszuholen: kontinuierliche Laubarbeiten und punktueller Pflanzenschutz bestimmen unseren Alltag. Übrigens: wer mal ein paar Tage raus muss aus dem (Büro-)leben ist herzlich willkommen, eine ausführliche Weinprobe in unserem Winzercafé zu machen! Hier erzählen wir euch nicht nur die Highlights zu unseren Weinen, sondern geben euch auch so manchen Input aus unserem Winzeralltag mit Einblicke in unsere Weinberge.
Eure duft-betörten Grafen
Wir freuen uns über deine Kommentar