Aktuelles

jetzt, wo es langsam wieder wärmer wird, lebt die Diskussion neu auf, wie warm oder kalt ein Wein eigentlich sein sollte, um sein Aroma voll zu entfalten. Die Antwort könnte glatt von einem Anwalt kommen, denn sie lautet:
Das kommt darauf an.
Worauf?

JETZT ist er endlich da: Der heißersehnte Augenblick, in dem die Ernte beginnt! Wir können es kaum erwarten, die ersten Träubchen des Jahrgangs 2023 zu ernten. Wer diese magische Zeit miterleben möchte, kann den Bürotisch gegen das Feld eintauschen und einen Tag oder drei Wochen (und alles dazwischen!) mitarbeiten. Nur wer schon einmal von Kopf bis Fuß mit Traubensaft verklebt war, weiß, wie kostbar so ein Gläschen Wein wirklich ist.
Ihr wollt wissen, worauf Ihr Euch da einlasst?

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein … davon hängt so viel ab. Ganze Schicksale haben sich anders entwickelt als geplant, weil man zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Für uns Winzer kommt so ein entscheidender Augenblick jedes Jahr: Wenn wir den Beginn der Erntezeit festlegen.
Doch wann ist der ideale Zeitpunkt, um mit der Weinernte zu beginnen?
Ganz einfach: Wenn die Traube reif ist.
Und wann ist sie reif?
Da wird`s schon schwieriger.


Am 21.06.2023 war Mittsommer, 16+ Stunden Tageslicht. So lange scheint die Sonne selten! Wer vernünftig ist, vermeidet in den Sommerwochen einen Sonnenbrand mit Sonnenschutzcreme. Doch wie schützen wir unsere Weintrauben vor Sonnenbrand? UND: Können Weintrauben überhaupt Sonnenbrand bekommen?...