Aktuelles

Was ist eigentlich Sensorik?

Weinkenner werfen ja gern mit Fachbegriffen um sich. Damit Ihr bei der nächsten Diskussion elegant mithalten könnt, nehmen wir uns heute mal das Wort Sensorik zur Brust. Hat nichts mit Sense zu tun, sondern eher mit dem englischen Wort „sense“ – also mit Sinn bzw. Wahrnehmung. Wie hinlänglich bekannt, haben wir fünf Sinne (den sechsten besprechen wir zur Walpurgisnacht): Sehen, riechen, schmecken, fühlen/tasten und hören. Tatsächlich werden zu einer Weinbeurteilung auch alle diese Sinne gefordert...

Weiterlesen
Happy Birthday, Riesling!

Heute (am 13. März) feiert der Riesling seinen Geburtstag! Zarte 590 wird sie alt, die beliebteste deutsche Weißweinsorte. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1435 zurück. In den Sozialen Medien wird der hashtag #rieslingbirthday heute groß rauskommen. Wir sind schon gespannt auf die Bilder.

Zu einem Geburtstag gehören natürlich auch Geschenke! Aus diesem Grund gibt es am Geburtstag (und wirklich nur heute) ein ganz besonderes Riesling-Angebot:

Weiterlesen
Dry January? Wetter, Wein & Angebote

Das neue Jahr beginnt kalt & nass – und wir finden das tatsächlich großartig!

So viel Niederschlag wie in diesem Winter hatten wir seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Boden ist dermaßen stark gesättigt, dass das überschüssige Wasser einfach den Hang hinunterfließt und dabei Schadstoffe und Schädlinge auf natürliche Weise mit sich nimmt. Man könnte sagen, der Boden reinigt sich selbst...

Wer seine Weinvorräte schon für den Februar bereitlegen möchte, kann seine Nase bereits in den verheißungsvollen Jahrgang 2024 stecken. Die ersten zwei Weine sind abgefüllt. Hier geht's zum Angebot....

Weiterlesen
Foto: Weyherer Michelsberg Terroir Weyher in der Pfalz Weingut Graf von Weyher suedliche Weinstraße

Wer sich mit gutem Wein auseinandersetzt, wird ziemlich schnell auf den Begriff »Terroir« stoßen. Der Begriff kommt aus dem Französischen und hieß erst einmal nur »Gebiet«. Heute steht das Wort »Terroir« im Französischen zusätzlich oft für das, was wir im Deutschen als »Regionalität« bezeichnen.

Woher kommt der Begriff Terroir? 

Das erste Mal wurde der Begriff »Terroir« im Zusammenhang mit Genuss und Geschmack im Mittelalter in Frankreich von den Zisterzienserorden genutzt... 

Weiterlesen
Foto: Preisverleihung Bundesehrenpreis DLG BWP Weingut Graf von Weyher Pfalz

»Die Bundesehrenpreisträger im Bereich Wein und Sekt stehen für exzellente Qualitätsarbeit und unvergleichliche Genussmomente. Mit höchster Sorgfalt und handwerklichem Können gelingt es ihnen, das Terroir, das Klima und die Besonderheiten ihrer Region in einzigartige Weine und Sekte zu übersetzen, die überzeugen. Die Bundesehrenpreisträger sind Hüter der deutschen Weinkultur und zugleich Visionäre, die sie in die Zukunft tragen – mit Kreativität, Innovationsgeist und einem tiefen Verständnis für das, was Wein ausmacht: Genuss, Gemeinschaft und die Verbindung zur Heimat.« Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding. 

Wir haben euch schon viel von unseren Premium-Rieslingen erzählt, von dem unglaublich starken piwi-Wein Cabernet Blanc und von den Besonderheiten unseres Weinguts. Doch einen kleinen, bescheidenen Wein haben wir noch nie erwähnt:

Weiterlesen