Aktuelles

Es gibt Projekte, da denkt man: „Das ist doch ein Klacks.“ Und dann gibt es ein rüdes Erwachen und der Klacks wird ein Klops, ja, mehr noch, sogar ein Klotz am Bein. So ging es uns mit unserer Solaranlage.
Es begann ganz harmlos irgendwann anno 2022. Wir beschlossen, uns in Richtung nachhaltige Energie weiterzuentwickeln, recherchierten, diskutierten und entschieden uns für eine Solaranlage. Effizient sollte sie sein, optisch nicht stark beeinträchtigen, und natürlich ideal angebunden. Um eine gute Leistung zu erhalten, planten wir mit Experten jeden nutzbaren Quadratzentimeter an Dachfläche ein. 60 Kilowatt pro Stunde war das erklärte Ziel, denn unser Jahresverbrauch im Weingut beläuft sich aktuell auf knapp 50.000 Kilowattstunden (kWh), Tendenz steigend.

WeinGeplauder: ungefiltert, direkt aus dem Leben. Mit beiden Füßen tief in der Pfälzer Erde, die Hände klebrig von Traubensaft, den Kopf voller Ideen und das Herz randvoll, genau wie die Gläser.
Dies ist kein Lehrbuch.
Dies ist kein Weinführer.
Dies ist ein Stück Pfälzer Winzerleben.
Willkommen in der Pfalz.
Willkommen in Tradition & Moderne.
Willkommen beim WeinGeplauder.

Wer vor dem Weinregal steht (und sich nicht als Kenner bezeichnet), ist regelmäßig ziemlich überfordert. So viele Bezeichnungen! So viele Qualitätsangaben! Worauf muss man achten? Was sagt mir das alles? Wenn verschiedenste Länder über Hunderte von Jahren fachsimpeln und mit vielen bürokratischen Regeln ständig neue Definitionen beschließen, ist es kein Wunder, wenn das Ergebnis ein schier undurchdringlicher Dschungel wird.
Ganz ehrlich? Oft kauft man einfach das Etikett, das einem gefällt, in der Hoffnung, dass der Inhalt dann auch dazu passt.
Wir wollen heute ein wenig Licht ins Dunkel bringen...
