Unser "Weltmeister"
Bei der wohl größten Rieslingverkostung der Welt erreichte unser Riesling Kabinett des Jahrgangs 2012 beim internationlen Wettbewerb 'Best of Riesling' in der Kategorie III - halbtrockene Weine - weltweit Platz eins! Verkostet wurden mehr als 2.000 Rieslinge aus verschiedensten Weinerzeuger Ländern. (Hier zum Nachlesen)
Das sagen Weinexperten:
"Gelbgrünes Farbspiel; im Duft eine fruchtige Prägung durch schwarze Johannisbeere und Zitrus gepaart mit floralen Impressionen von Holunderblüten; am Gaumen verleiht die filigrane Säurestruktur einen vielschichtigen Nachhall." DLG-Bundesweinprämierung, Frankfurt am Main, 07/2021
"Gelb mit grünen Reflexen; in der Nase zeigt sich ein Duft nach reifer Stachelbeere und Quitte sowie Anklänge von Zitrusfrüchten; am Gaumen präsentiert sich ein feinperliges Süße-Säure-Spiel mit fruchtigem Nachhall." DLG-Bundesweinprämierung, Frankfurt am Main, 09/2020
"Animierender Duft nach Pfirsich, frischer Ananas und Blüten. Im Mund vollsaftig, aber nicht „süß“. Ein stimmiger, leichter Wein. Schmeckt solo oder zu asiatischen Aromen: zu thailändischen Kokoscurries, chinesischen süß-sauren Zbereitungen ..." Dr. Rolf Klein, erfahrener Weinautor und ehemaliger Chefredakteur der Zeitschrift „Weinwelt“.
Jahrgang 2020
(A.P.Nr. 5073053 0421)
- 92 Punkte beim internationalen Wettbewerb 'Best of Riesling'.
- Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
Jahrgang 2019
(A.P.Nr. 5073053 0720)
- 89 Punkte beim internationalen Wettbewerb 'Best of Riesling'.
- Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
Jahrgang 2017
(A.P.Nr. 5073053 1118)
- Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
Jahrgang 2016
(A.P.Nr. 5073053 2317)
- 88 Punkte beim internationalen Wettbewerb 'Best of Riesling'.
- Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.